Heimiswil
Mittwoch, 24. Februar, 19.30 Uhr
Treffpunkt: Kirche Heimiswil
Heimiswil
Weltgebetstag 2021 am 5. März 19.30 Uhr
Vanuatu
Stationengottesdienst
RefBEJUSO
17.12.2020 refbejuso - Wird kein Gottesdienst durchgeführt, kann
auch keine Kollekte erhoben werden. Damit
die Kirchgemeindemitglieder dennoch die
Möglichkeit erhalten, die gesamtkirchlichen
Kollekten zu unterstützen, können Kollekten
ab sofort sicher und bequem online an die
Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
überwiesen werden. Die Kirchgemeinden sind gebeten, ihre Mitglieder auf diese
Möglichkeit und die Zahlungsverbindungen
hinzuweisen.
RefBEJUSO
08.12.2020 refbejuso - Das Thema der geplanten Feier im Münster lautet «Klimagerechtigkeit und Menschenrechte». In der ökumenischen Feier zum Tag der Menschenrechte setzen die Organisierenden ein gegen den von Menschen verursachten Klimawandel. Sich einsetzen für Klimagerechtigkeit bedeutet, sich für Menschenrechte einzusetzen.
RefBEJUSO
5.12.2020 refbejuso - Der UNO-Tag der Freiwilligen am 5. Dezember ist ein jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Ziel ist, das freiwillige Engagement zu fördern und vor allem öffentlich zu anerkennen.
RefBEJUSO
2.12.2020 refbejuso - In der dunklen Zeit ein Licht anzünden - dies haben sich Sozialdiakone und Sozialdiakoninnen aus verschiedenen Kirchgemeinden der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn zur Aufgabe gemacht. Ermutigende Worte für die Adventszeit während der Corona-Pandemie sollen einen Lichtblick überbringen. Dazu haben sie einen elektronischen Adventskalender gestalten lassen.
RefBEJUSO
19.11.2020 refbejuso - Kurz vor der Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative werden deren Anliegen breit diskutiert. Dem Synodalrat ist es wichtig festzuhalten, dass in unserer vielfältigen Volkskirche verschiedene Meinungen Platz haben sollen. Sein Standpunkt zu den Anliegen der Initiative versteht sich als ein Beitrag zu dieser Diskussion.
RefBEJUSO
17.11.2020 refbejuso - An der virtuellen Synode vom 17. November wurde das Synodebüro neu gewählt. Neuer Synodepräsident ist der Rechtsanwalt und bisherige Vizepräsident Christian Cappis, neue Vizepräsidentin die Pfarrerin Sophie Kauz. Zudem wurden Einsparungen beim Budget 2021 genehmigt und für die nächsten vier Jahre ein nachhaltiges Sparprogramm beschlossen.
RefBEJUSO
3.11.2020 bfa/refbejuso - Die Synode der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, EKS, hat der Fusion von HEKS und Brot für alle zugestimmt und die Stiftungsstatuten für das zusammengeführte Werk verabschiedet.
RefBEJUSO
02.11.2020 EKS/refbejuso - Mit 47 zu 25 Stimmen wählte die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, EKS, am 2. November Pfarrerin Rita Famos zur Präsidentin. Damit ist sie in der hundertjährigen Geschichte des Kirchenbundes und seiner Nachfolgerin EKS die erste Frau in diesem Amt.
RefBEJUSO
30.10.2020 refbejuso - Am 1. November wird bereits der dritte Visionssonntag gefeiert. Für ein Jahr wird der Leitsatz «Offen für alle – solidarisch mit den Leidenden» das kirchliche Schaffen begleiten. Der Leitsatz drei trifft die aktuelle Situation der Corona-Pandemie sehr genau. Auch die Kollekte zum Visionssonntag unterstützt diese Gedanken mit der Aussage «der Coronakrise mit Gemeinschaftssinn entgegenzutreten».
RefBEJUSO
30.10.2020 refbejuso - Die Massnahmen der Kantone zur Eindämmung des Coronavirus treffen die Kirchgemeinden in ihrem kirchlichen Leben hart. Der Synodalrat unterstützt entschlossene Massnahmen gegen den Anstieg von Infektionszahlen, wünscht sich von den Kantonen aber auch die nötige Sensibilität, damit Menschen gerade in dieser schwierigen Zeit weiterhin seelsorgerlich unterstützt werden können.
RefBEJUSO
23.10.2020 refbejuso - Der Synodalrat hat am 23. Oktober beschlossen, aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation sämtliche Themenkonferenzen ab 26. Oktober abzusagen.
Heimiswil
In der gegenwärtigen Situation können in unserer Kirche bis zu 50 Personen Gottesdienst feiern.
RefBEJUSO
2.10.2020 refbejuso - Der Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn unterstützt die Anliegen der Initiative aus theologischen und biblischen Gründen. Denn sie schützt die Schwachen und ist im Interesse von verantwortungsbewussten Unternehmen.
RefBEJUSO
1.10.2020 refbejuso - Die Theologin Judith Pörksen Roder wurde anlässlich der Sommersynode als erste Frau in dieses Amt gewählt. Seit dem 1. April 2019 gehört sie dem Synodalrat an und war bis Ende September Vorsteherin des Departements «Gemeindedienste und Bildung».
Heimiswil
Wir bauen gerade eine neue Website auf. Bitte haben Sie Verständnis, wenn am Anfang nicht alles optimal ist. Wir finden: Sie ist schon sehr schön! Deshalb arbeiten wir weiter. Über Rückmeldungen sind wir dankbar.
Übrigens: Die neue Website eigent sich besser fürs Handy.
Heimiswil
Wie geht es weiter?
So fragten viele Seniorinnen und Senioren, weil wir aufgrund der Corona-Massnahmen die Seniorenangebote ausfallen lassen mussten.
RefBEJUSO
7.8.2020 heks/refbejuso - Eine verheerende Explosion in Beirut verursachte eine noch nicht endgültig abschätzbare Katastrophe. Mindestens 135 Menschen haben ihr Leben verloren, 5'000 wurden verletzt und noch immer werden 100 Personen vermisst. 300'000 Menschen sind auf einen Schlag obdachlos geworden.
RefBEJUSO
14.8.2020 refbejuso - Am 13. August wurd die Petition «Für eine menschliche Schweizer Politik gegenüber Asylsuchenden aus Eritrea» der Bundeskanzlei übergeben. Die Petition wurde anlässlich zum Menschrechtstag vom 10. Dezember 2019 lanciert.
Resultat(e) 1 bis 20 von 32